Willkommen bei
Bogenfreunde Rheinstetten 2023 e.V.
Über uns

Die Bogenfreunde Rheinstetten sind eine altersgemischete Gruppe, die alle Freude am Bogensport haben und diesen Sport auch schon in den vielfältigen Facetten ausgeübt und erfahren haben.
In dieser Runde entstand aus verschiedenen Anlässen im April 2023 der Gedanke, einen eigenständigen Bogenverein in Rheinstetten zu gründen.
Die Gründungsversammlung fand am 17. Mai 2023 statt. 37 Anwesende stimmten für die Gründung des Vereins „Bogenfreunde Rheinstetten 2023“ und dessen Eintrag im Registergericht.
Als übergeordneter Bogenverband fungiert der BVBW.
Ziel unseres Vereins ist, einen Sport anzubieten, der Spaß macht, Leute zusammenbringt und das mit sportlichem Ehrgeiz verbindet.
Als Trainingsgelände dient der alte MSC-Motoballplatz, der von den Bogenfreunden und dem MSC Taifun genutzt wird.
In zahlreichen Arbeitseinsätzen haben wir den Platz auch für unseren Bogensport hergerichtet.
Mittlerweile hat unser Verein über 50 Mitglieder und ist für zukünftige Unternehmungen gut vorbereitet.
Die Infrastruktur auf dem Platz wird weiter verbessert und es wird auch gemütlicher werden.
Unsere Bogenarten
In unserem Verein sind Blankbogen, Jagdbogen, Langbogen,Olympisch Recurve und Compoundbogen vertreten.
Die Bogenarten sind auf der Verbandsseite des BVBW sehr gut beschrieben.
https://bvbw.org/bogenklassen.html

Unser Trainingsplatz


Auf unserem Trainingsgelände in der Keplerstraße 102 können wir das Bogenschießen mit allen gängigen Bogenklassen und auf alle Wettkampfdistanzen durchführen.
Unser Gelände bietet die Möglichkeit Distanzen von 10m bis 90m zu schießen. Mit unseren mobilen Scheiben können Distanzen schnell und unkompliziert geändert werden.
Ebenso bietet das ehemalige Motoballgelände mit seinen Lärmschutzwällen, dem ausrangiertem Schiedsrichterturm und der Bewaldung die Möglichkeit einen kleinen 3D Parcours für vereinsinterne Veranstaltungen zu stellen.
In den Wintermonaten, von Oktober bis März, findet unser Training in der Ufgauhalle in Rheinstetten statt. Dort können wir ebenfalls alle gängigen Bogenklassen abdecken. Auf der Distanz von 18m können Technik, Kondition und Fokus verbessert werden.