Kategorie: 2023


  • Winterbogentraining in Eisenbach mit Eispokal-Turnier

    Die Bogenfreunde Rheinstetten haben am vergangenen Wochenende ihre erste Aktion für dieses Jahr durchgeführt. Bei winterlichem Wetter, leider ohne Schnee, galt es nach einem Trainingsdurchlauf im 3D-Parkur in Eisenbach 29 Tiertrappen zu treffen. Gewertet wurde der erste Pfeil von maximal 3 Pfeilen, die jeder der zwölf Schützen pro Ziel zur Verfügung hatte. Der sportliche Wettkampf…

  • Mit Ruhe und Konzentration geht es „auf Gold“

    Im Winter begrüßen sich Bogenschützen mit den Worten „Alles auf Gold“. Denn das kleinste Feld in gelber Farbe auf der Zielscheibe heißt Gold. Im Sommer, wenn sie draußen durch die Wälder ziehen und auf Kunststoff-Keiler zielen, müssen sie eine bestimmte Stelle hinter den vorderen Beinen treffen, das Kill. Daher der Gruß „Alles auf Kill“.Die gerade…

  • Freitag, der 13…

    Freitag, der 13…

    Der berüchtigte Freitag der 13. war für die Bogenfreunde Rheinstetten 2023 e.V. der Tag des ersten Bogensporttrainings in der Halle. Um 19:00 haben die Vorbereitungen zum ersten Hallentraining begonnen. Durch die Mithilfe vieler Mitglieder war innerhalb von 15 Minuten die Halle so vorbereitet, dass die ersten Pfeile auf ihren Flug geschickt werden konnten. Die nötigen…

  • Fleißige Helfer und viel Spaß

    Am 23. und 24. September hat das „Oktoberfest im Husarenlager“ stattgefunden. Die Bogenfreunde Rheinstetten 2023 e.V. haben dort mit einem Stand beim Autohaus Geisser den Bogensport vorgestellt. Vor dieser Veranstaltung musste bereits viel Arbeit geleistet werden. Als junger Verein musste das benötigte Material besorgt und bereitgestellt werden. Es wurden Zielscheiben und ein Pfeilfangnetz angeschafft und…

  • BSV Schefflenz übernimmt Patenschaft über die Bogenfreunde Rheinstetten

    Der Bogen Sport Verein Schefflenz feierte letzten Samstag sein 50 jähriges Jubiläum, zu der auch eine Delegation der BFR eingeladen wurde.  Viele Mitglieder der BFR sind mit diesem Verein nicht nur sportlich sondern auch freundschaftlich lange verbunden. Bei dieser Gelegenheit wurden nicht nur Gastgeschenke übergeben sondern auch um Patenschaft der Schefflenzer über den jüngsten Verein…

  • Erstes Turnier – Update

    Wir freuten uns alle sehr auf das Turnier in Schefflenz, welches mittlerweile zu einer Tradition geworden ist. Am Anreisetag wurde die Wagenburg vorbereitet und jeder trug etwas zum gemeinsamen Vesper bei. Einige von uns nutzten sogar die Gelegenheit zur später Stunde noch ein Fackelschießen zu veranstalten.  Am ersten Turniertag wurde eine 3-Pfeil Runde geschossen. Aufgrund…