Fleißige Helfer und viel Spaß

Am 23. und 24. September hat das „Oktoberfest im Husarenlager“ stattgefunden. Die Bogenfreunde Rheinstetten 2023 e.V. haben dort mit einem Stand beim Autohaus Geisser den Bogensport vorgestellt. Vor dieser Veranstaltung musste bereits viel Arbeit geleistet werden. Als junger Verein musste das benötigte Material besorgt und bereitgestellt werden. Es wurden Zielscheiben und ein Pfeilfangnetz angeschafft und die dazugehörigen Ständer in Eigenregie hergestellt. Die Organisation und die Erstellung der Helferliste hat ebenfalls viel Zeit erfordert. Viele Mitglieder haben sich in die Helferliste eingetragen, sodass wir gut besetzt den Bogensport einer breiten Öffentlichkeit vorstellen konnten. Für einen geringen Betrag konnten mehrere Pfeile auf ihren Flug zum Ziel geschickt werden. Nach der Ausstattung mit einem Unterarmschutz und einem Fingerschutz wurde eine kleine Einweisung von den erwachsenen Helfern oder auch von unserer erfahrenen Vereinsjugend in das Bogenschießen gegeben. Dann wurden die ersten Pfeile auf ihren Weg geschickt. Die Teilnehmer waren unter ständiger Aufsicht von den Helfern, die am einheitlichen Auftreten im navy-blauen T-Shirt mit dem Vereinslogo gut zu erkennen waren. Es wurden Tipps gegeben und -falls nötig – Korrekturen vorgenommen. Bei den Gastschützen, die zum ersten Mal einen Bogen in der Hand hatten, schlummert so manches Talent…

 In den zwei Tagen, die wir den Bogensport präsentieren konnten, ist die stattliche Summe von 550€ an Startgebühren zusammengekommen. Stolz wurde der Betrag dem FUoKK (Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe) überreicht.

Alle Beteiligten- Helfer und Gastschützen- hatten viel Spaß bei der Veranstaltung, die wir auch nutzen konnten um unseren jungen Verein vorzustellen. Das Interesse am Bogenschießen ging bei dem ein oder anderen so weit, dass er sich Informationen zu einem „Schnuppertraining“ geholt hat. Auch neue Mitglieder konnten gewonnen werden, die wir hier herzlich mit einem „Alles ins Gold“ begrüßen.

Abschließend noch einen Dank an das Autohaus Geisser für die Nutzung des Freigeländes und ganz herzlichen Dank an die vielen fleißigen helfenden Hände. Noch ein Dank an alle Mitglieder, die bereitwillig Bogenmaterial zur Nutzung für das Oktoberfest 2023 zur Verfügung gestellt haben. Ihr seid eine tolle Truppe!!

Da Bilder mehr aussagen als langatmige Texte, schaut euch unter der Galerie einige Impressionen der zwei Tage an!